Naturerlebnistag
WALD als Erfahrungs-Erlebnisraum
aus Hölzern, Ästen, Laub Buden und Häuser bauen |
Baumstämme und Steine zum Balancieren nützen |
Verschiedenartigkeit der Blätter erkennen |
im Gelände orientieren |
Taktile Erfahrungen beim Ertasten von Baumrinden, Ästen |
unterschiedliche Bodenbeschaffenheiten erfahren |
Gerüche, Düfte wahrnehmen |
Vogelstimmen, Blätterrauschen hören |
Während des Naturerlebnistages sammeln die Kinder intensive Naturerlebnisse und bekommen Raum für Bewegungs- und Entdeckungsfreude. Die Gestaltung dieses Tages, ist von den individuellen Gegebenheiten der einzelnen Gruppen abhängig (z.B. Eingewöhnung der neuen Kinder)
Dieses gestaltet sich wie folgt:
- In den Wintermonaten: Nach der Brotzeit nutzen wir unsere Zeit in der Natur.
- Ab dem Frühjahr: Beginnt der Naturerlebnistag um 9:00 Uhr. In dieser Zeit erleben und erforschen die Kinder auf unterschiedliche Weise die Natur. Dazu gehören Wald, Park und Spielplatz. Auch die Brotzeit findet an diesem Tag draußen statt. Zum Mittagessen kommt jede Gruppe wieder in den Kindergarten zurück.
Termine
- Am 06.12.2023 kommt der Nikolaus in den Waldkindergarten 6. Dez 2023 | Kindergarten
- Weihnachtsfeier im Waldkindergarten 14. Dez 2023 | Kindergarten
Neuigkeiten
-
App "HEIMAT INFO" kommt gut an! | Stadt | Burg | Tourismus | Kindergarten | DGZ
- Veranstaltungen | Kindergarten